Marken

Renault
Entdecken Sie unsere Fahrzeuge von Renault mit allen aktuellen Aktionen.
Dienstleistungen
Neu- Vorführ- & Gebrauchtwagen
Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit. Gehen dabei auf Ihre Bedürfnisse ein und zeigen Ihnen die jeweiligen Besonderheiten jedes Modells!
Service, Reperatur & Ersatzteile
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Leistungen rund um Ihren PKW. Von Reparaturen über das Jahresservice bis hin zum Glühbirnenwechseln.
Reifenservice & Einlagerung
Wir führen Reifen sämtlicher Hersteller und bieten Montage mit Wuchten an. Zusätzlich ist auch eine Einlagerung Ihrer Reifen bei uns jederzeit möglich!
Karosserie- & Lackierzentrum
Vom kostengünstigen Spot-Repair-Verfahren bis zur professionellen Unfallinstandsetzung: Wir bringen Ihr Fahrzeug wieder in Bestform.
News
Team

Friedrich Dürmoser
KFZ Spengler und Lackierer

Wir suchen Dich!
Diagnosetechniker EV Spezialist

Gernot Poetschner
Diagnosetechniker EV Spezialist

Dominik Tomek
KFZ Techniker

Friedrich Dürmoser
KFZ Spengler und Lackierer

Lukas Bokor
KFZ Techniker Lehrling

Simon Erhart
KFZ Techniker Lehrling
Das Autohaus
Entdecke das Autohaus im 360° Rundgang und in unserem Imagefilm.
FAQ
von 1. November bis 15. April.
Bei PKW darf das Pickerl 1 Monat vor und 4 Monate nach dem fälligen Termin durchführt werden. Das bedeutet man hat ein halbes Jahr Zeit für die Durchführung. Bei LKW bis 3,5 t und Taxi 3 Monate vorher oder spätestens zur Fälligkeit muss die §57a Begutachtung durchgeführt werden.
Für Winterreifen gilt eine Mindestprofiltiefe von 4,0 mm.
Leider nein. Wir führen nur §57a Begutachtungen für ungebremste Anhänger, PKW M1 u. LKW N1 bis 3,5t durch!
Es gilt die 3/2/1 Regel. Das bedeutet bei Neufahrzeugen im 3. Jahr nach Erstzulassung, im 5. Jahr und dann jährlich!
Bitte nehmen Sie sich ca. 30 bis 45 Minuten Zeit!
Ja, in unserem Reifen Spa kann man verschiedene Pakete auswählen! Je nachdem welchen Umfang man wählt, belaufen sich die Kosten zwischen € 24,- und € 69,-/Saison.
Wann Ihre Wartung fällig ist, steht meistens in Ihrem Serviceheft.
Bei neueren Fahrzeugen ist es der Regel nach 20.000 – 30.000 km oder 1x im Jahr, je nachdem welches Ereignis zuerst eintritt.
Je nach Arbeitsumfang 1 bis 3 Stunden.
Manche Fahrzeuge haben eine Steuerkette, die in der Regel wartungsfrei ist.
Bei Fahrzeugen mit Zahnriemen kann es je nach Hersteller zu Unterschieden kommen.
Die gängigsten Intervalle sind nach 5-6 Jahren oder 120.000-150.000 km, je nachdem welches Ereignis zuerst eintritt.
Wir reservieren Ihnen gerne einen Leihwagen bei Terminbuchung zum Sondertarif von € 24,90/Tag.
Ja natürlich. Wir haben auch durch einen markenübergreifenden Fahrzeug Diagnosetester die Möglichkeit auch Fremdfabrikate Reparatur- und Servicearbeiten durchzuführen.
Wir akzeptieren alle gängigen Bankomat- und Kreditkarten.
Ja, wenn es sich um ein Fahrzeug der von uns vertretenden Fahrzeugmarken handelt.
Ja, wir bieten die Unterbodenkonservierung natürlich an. Zuerst werden die Verkleidungsteile entfernt, der Unterboden gewaschen und danach mit einem Wachs versiegelt.
Leider ist es uns nicht immer möglich bei jedem Werkstattaufenthalt Ihr Auto zu waschen. Aber bei Service und größeren Reparaturen sehen wir es als Dienstleistung an Ihnen, Ihr Fahrzeug in einem sauberen Zustand zu übergeben. Natürlich können Sie uns auch bei der Annahme darauf hinweisen, wenn Sie dies nicht wünschen.
Wir haben die Möglichkeit die Finanzierungsrate auf Sie persönlich anzupassen.
Sie nennen uns Ihre gewünschte Anzahlung, die Laufzeit, die jährliche Kilometerleistung und/oder den gewünschten Restwert und wir berechnen die für Sie passende Finanzierungsform.
Ja. Nach einem Ankaufstest unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot.
Vierter und letzter Tag.
Wer glaubt, dass ich heute hinter Leni gemütlich bis ins Ziel nach St. Georgen rolle, der hat sich geirrt - denn heute geht es noch einmal mit richtig viel Spannung zur Sache! Durch das Lechtal und über den Fernpass habe ich Leni treu Licht gespendet, bevor wir in den Morgenstunden durch das noch ruhige Innsbruck gedüst sind. Das Inntal hinter uns, gings über Walchsee und Saalfelden auf die beiden letzten größeren Anstiege, wo mein Motor und Lenis Beine ordentlich gefordert waren: den Dientner und Filzensattel. Anstiege gut gemeistert, doch in der Abfahrt plötzlich eine Schrecksekunde! Leni stürzt, meine Bremsen kommen voll in Einsatz. Das Team kümmert sich sofort um Leni, verarztet sie schnell und mit Verbänden geht's die letzten 100km bis ins Ziel. Die letzten Kilometer teile ich mir mit ein paar Motorrädern, die uns ins Ziel begleiten. Mir können sie aber nicht die Show stehlen, ich war jetzt ganze 3 Tage 22 Stunden und 57min für Leni und die Crew da und habe meinen 1. Einsatz als Pacecar perfekt gemeistert. Ich finde, ich kann stolz auf mich sein und habe mir zur Feier des Tages Premium-Sprit verdient 🥳 ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
💙 Heute ist Welttag der humanitären Hilfe.
Helfen kann jede*r – auch unterwegs.
👉 Unser Tipp: Schau mal in deinen Kofferraum – ist dein Erste-Hilfe-Kasten noch vollständig & gültig?
Abgelaufenes Material kann im Ernstfall nutzlos sein. Sowie in Falle einer Polizeikontrolle dazu noch teuer!
💡 Bei uns bekommst du geprüfte Erste-Hilfe-Kästen nach ÖNORM, damit du im Notfall vorbereitet bist – für dich und andere.
🧰 Sicherheit fährt mit.
#WelttagDerHumanitärenHilfe #ErsteHilfeImAuto #AutohausNeulengbach #SicherheitFährtMit #Notfallbereit ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Liebes Tagebuch du glaubst nicht was ich heute alles erlebt habe am Dritten Tag.
Ein Tag mit vielen schönen Alpenpässen startet. Es ging in der Nacht noch hoch auf den Großglockner, die Königin der Alpenstraßen.
Im Morgenlicht ging es weiter, über den Gerlospass. Plötzlich stehe ich da, die Scheinwerfer an, es ist @philipp_kaider_cycling , der Gewinner des Race across America, und er feuert Leni an! Ich kann seine Begeisterung in seinen Augen sehen, und ich weiß, wir sind nicht allein.
Anschließend folgen das Kühtai, der Arlbergpass, das Faschinajoch und der Hochtannberg. Es war wieder ein Anstrengender Tag mit viel Hitze, doch ich konnte wieder helfen, dass die Crew und Leni alles geb#lenipower.#racearoundaustria #ultracyclinge#Pacecar #autohausneulengbachundAustria #ultracycling #Pacecar #autohausneulengbach ... See MoreSee Less
Comment on Facebook